|  
 
                                     1. IRIS führt jedes Einzelrisiko  durch den gesamten Zessionsfluss: von den Betrieben zu einer internen Deckung oder den VU, RVU und Retrozessionären (Seite 10).
 Üblich ist die getrennte Datenverarbeitung von VN intern und in Erstversicherung,
 Rückversicherung und Retrozession.
2. IRIS verarbeitet die Daten in ihren Zusammenhängen auf der Gesamtschau (Seite 03).Üblich ist die Trennung der Daten auf mehrfach gestaffelten Unterebenen.
3. IRIS erstellt die Statistik der aktuellen Policen  (Seite 08).Üblich ist die Statistik der Vorjahrespolicen, inklusive ihrer aktuell nicht gedeckten Betriebe und Schäden.
4. Die IRIS Systemlösung behandelt die Unternehmensrisiken
                            in ihrer gesamten Breite: dem gesamten Zessionsfluss,und in der Tiefe bis zu den Datenquellen: Das sind die Risiken im Unternehmen,nicht die Policen. IRIS verarbeitet jedes Einzelrisiko einer Police.
 
 |